Überschrift:
Ohne Stolperfallen leben mit barrierearmen Fenstern und Türen
Artikeltext:
Immer schon sollte ein neues Eigenheim funktional, sowie auch schick und repräsentativ sein. Aber barrierearm? Darum kümmerte man sich in den vergangenen Jahrzehnten noch relativ wenig. Mittlerweile hat hier ein Umdenken eingesetzt: Wer heute baut oder modernisiert, denkt auch ans Älterwerden und dessen Konsequenzen. Darum liegen barrierearme Fenster und Türen auch bei jungen Baufamilien voll im Trend.
Hochwertige Fenster und Türen sind heute bereits ab Werk besonders benutzerfreundlich. Eine leichtfüßige Mechanik hilft ebenso wie gut erreichbare Griffe und eine intuitiv verständliche Bedienbarkeit. Wirklich barrierearm werden sie jedoch erst, wenn keine Stolperfallen existieren – weder optische, noch rein technische.
Türen, Hebeschiebetüren und Fenstertüren müssen immer gut passierbar sein, um nicht zum Hindernis für Kinder, ältere Menschen und gerade auch Rollstuhlfahrer und Rollatornutzer zu werden. Die Lösung sind breit ausgeführte Exemplare mit modifizierten Tür- oder Bodenschwellen.
Pressetexte zum Download
Hauptsitz rekord
rekord Niederlassungen
Dägeling Download |
Kiel Download |
HH Osdorf Download |
Wentorf Download |
Seevetal Download |
Hannover Download |
HH Bramfeld Download |